URL: https://die-fleckenbuehler.de/
Die Fleckenbühler gemeinnütziger und mildtätiger e.V. setzt sich dafür ein, die digitale Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen zu gewährleisten. Wir verbessern kontinuierlich die Benutzerfreundlichkeit für alle und wenden die entsprechenden Standards für die Zugänglichkeit an.
Bemühungen zur Unterstützung der Barrierefreiheit
Die Fleckenbühler gemeinnütziger und mildtätiger e.V. ergreift die folgenden Maßnahmen, um die Zugänglichkeit zu gewährleisten:
- Barrierefreiheit ist Teil unseres Leitbildes.
- Ein Beauftragter für Barrierefreiheit oder Beamter wurden ernannt.
Konformitätsstatus
Aktueller Standard der Barrierefreiheit der Website:
BITV 2.0
Aktueller Status der Inhaltskonformität:
Teilweise konform: Einige Teile des Inhalts entsprechen nicht vollständig dem Standard für Barrierefreiheit.
Bekannte Probleme bei der Barrierefreiheit
Trotz unserer Bemühungen können bei den Benutzern einige Probleme auftreten. Dies ist eine Beschreibung der bekannten Probleme bei der Barrierefreiheit. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie ein Problem beobachten, das nicht aufgeführt ist.
- Farbkontraste: Buttons, Unterstreichungen der Links, Listenpunkte, Kontakt-Felder und Akkordeon-Panel haben an einigen Stellen keinen ausreichenden Farbkontrast. Dies wird so schnell wie möglich behoben.
- E-Mail-Adressen: Verlinkte E-Mail-Adressen werden in Screen-Reader nicht korrekt vorgelesen.
- Alt-Texte: Alt-Texte sind nicht immer korrekt gesetzt. Dies wird nachgeholt.
- Bewegungen & Irritationen: An einigen Stellen gibt es kleinere Bewegungen und andere Irritationen.
- Akkordeons: Das Akkordeon besteht aus Links und nicht aus Buttons. Daher ist bei der Bedienung über einen Screen-Reader nicht hörbar, um der Bereich darunter geöffnet oder geschlossen ist. Es lässt sich jedoch bedienen.
- Bilder-Slider: Der Bilder-Slider auf der Seite „Brasserie“ lässt sich über Assistive Technologie schlecht bedienen.
- Reservierungstool: Das Reservierungstool auf der Brasserie-Seite lässt sich schlecht bedienen über die Tastatur und andere Asstistive Werkzeuge. Diese Funktion ist über einen Drittanbieter eingebunden. Wir suchen nach einer Lösung.
- Newsletter: Der Newsletter ist schlecht zu bedienen über die Tastatur und andere Assistive Werkzeuge.
- Fehlender Fokus: Es fehlt leider der Fokus für die Tastatur-Navigation. Dies wird umgehend behoben.
- Suche: Die Suchfunktion ist nicht korrekt gelabelt. Das führt zu Problemen in der Screen-Reader-Navigation.
- Hauptmenü (Mobile Ansicht): Das geöffnete Hauptmenü in der mobilen Ansicht lässt sich schlecht wieder schließen. Die Untermenü-Punkte sind nicht als solche definiert.
- Spenden-Funktion und Kontaktformular: Die Spenden-Funktion und das Kontaktformular lassen sich schlecht bedienen über Screen-Reader.
Kompatibilität mit Browsern und unterstützenden Technologien
Diese Website ist so konzipiert, dass sie mit den folgenden Browsern kompatibel ist:
Chrome, Firefox und Safari
Diese Website ist so konzipiert, dass sie mit den folgenden unterstützenden Technologien kompatibel ist:
Voice Over in Safari
Technologien
Die Barrierefreiheit dieser Website hängt von den folgenden Technologien ab, um zu funktionieren:
- HTML
- WAI-ARIA
- CSS
- Javascript
Bewertungsmethoden
Die Fleckenbühler hat die Barrierefreiheit dieser Website mit Hilfe der folgenden Methode(n) bewertet:
Externe Bewertung: Die Website wurde von einer externen Stelle bewertet, die nicht am Design- und Entwicklungsprozess beteiligt ist.
Feedback-Prozess
Wir freuen uns über Ihr Feedback zur Barrierefreiheit dieser Website. Bitte kontaktieren Sie uns auf eine der folgenden Arten:
Telefon: 069-677354-134
E-Mail: ed.relheubnekcelfeid@hcsar.n
Firmenanschrift: Kelsterbacher Str. 14, 60528 Frankfurt
Wir sind bestrebt, Ihnen innerhalb von 2 Arbeitstagen Rückmeldungen zu geben.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit wird genehmigt von:
Sie sind berechtigt, eine Beschwerde einzureichen, wenn Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind. Um dies zu tun, senden Sie bitte eine E-Mail an:
Prof. Dr. Erdmuthe Meyer zu Bexten
Landesbeauftragte für barrierefreie IT
Leiterin der Durchsetzungs- und Überwachungsstelle
Landgraf-Philipp-Platz 1-7
35390 Gießen
Telefon: +49 (0)641 303-2901
E-Mail: Durchsetzungsstelle-LBIT@rpgi.hessen.de
Formelle Genehmigung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit wurde genehmigt von:
die Fleckenbühler gemeinnütziger und mildtätiger e.V.
Niklas Rasch
Diese Erklärung wurde am 4. Juni 2025 erstellt unter Verwendung der Siteimprove Accessibility Statement Generator Tool.