Ort: Festscheune Hof Fleckenbühl
Datum: 21. Februar 2026, 19 Uhr, Saalöffnung 18:30 Uhr
„Das Notos Quartett gilt als eine der herausragenden Kammermusikformationen der Gegenwart“ (FONO FORUM 09/2017)
Publikum wie Kritiker bewundern neben der „virtuosen Brillanz und technischen Perfektion“ des Ensembles besonders den „Sinn für die Balance und das Zusammenspiel, welcher jedes Detail der Komposition hörbar macht“, wobei es „die Zuhörer mit den innig gespielten Tönen direkt ins Herz trifft“.
Seit seiner Gründung im Jahr 2007 wurde das Notos Quartett bereits mit sechs ersten Preisen sowie zahlreichen Sonderpreisen bei internationalen Wettbewerben in Holland, Italien, England und China ausgezeichnet und hat sich inzwischen auf den internationalen Konzertbühnen etabliert.
Programm :
„Liebesleid und Liebesfreud“
Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Klavierquartett in Es-Dur KV 493
I. Allegro
II. Larghetto
III. Allegretto
Johannes Brahms (1833 – 1897)
Klavierquartett Nr. 3 c-Moll op. 60
I. Allegro non troppo
II. Scherzo. Allegro
III. Andante
IV. Finale. Allegro comodo
Pause
Robert Schumann (1810 – 1856)
Klavierquartett in Es-Dur op. 47
I. Sostenuto assai – Allegro ma non troppo
II. Scherzo. Molto vivace
III. Andante cantabile
IV. Finale. Vivace
Eintritt: 40 / 38 / 34 / 29 Euro Normalpreis
30 % Reduzierung für Studenten und Menschen mit Behinderung
Tickets für dieses Konzert sind noch nicht verfügbar.
Ansprechpartner für Reservierungen:
Niklas Rasch
Telefon: 069-677354-134
E-Mail: ed.relheubnekcelfeid@hcsar.n
Bitte beachten Sie, dass Hof Fleckenbühl ein alkohol- und rauchfreier Ort ist. Dies schließt auch E-Zigaretten mit ein.