Perspektiven schaffen – drogenfrei leben – nachhaltig wirtschaften

Fleckenbühler Hofkonzert – Trio E.T.A.

Ort: Festscheune Hof Fleckenbühl
Datum: 14. Juni 2025, 19 Uhr, Saalöffnung 18:30 Uhr

Das Trio E.T.A.  bestehend aus Elene Meipariani (Violine), Nadja Reich (Violoncello) und Till Hoffmann (Klavier) zählt zu den spannendsten Stimmen der jungen europäischen Kammermusikszene.
Aus gutem Grund verneigt sich das in Hamburg gegründete Trio E. T. A. mit seinem Namen vor dem Schriftsteller, Kritiker und Komponisten E.T.A. Hoffmann: Die Musiker haben ihr Triospiel mit romantischer Musik begonnen, lieben künstlerische Querverbindungen und beschäftigen sich mit dem kammermusikalischen Repertoire von der Klassik bis zur zeitgenössischen Musik.

2021 gewinnt das junge Ensemble den Preis des Deutschen Musikwettbewerbs und wird seither vom Deutschen Musikrat mit einer Vielzahl an Konzerten gefördert. Zudem folgen Hörfunk-Produktionen im Deutschlandfunk und Südwestrundfunk (SWR). Im Februar 2023 erscheint die Debüt-CD beim renommierten Leipziger Label GENUIN. Der Norddeutsche Rundfunk nimmt das zum Anlass, zeitgleich in Hannover ein Release-Konzert mit ausführlichen Künstlergesprächen zu veranstalten. 2023 nimmt der Südwestdeutsche Rundfunk das Trio E. T. A. in sein sehr exklusives, auf drei Jahre angelegtes Förderprojekt ‚SWR2 – New Talent‘ auf, das zahlreiche Konzerte, Rundfunk-und CD-Produktionen mit sich bringt. Jüngste Auszeichnung ist der mit 12.000 EUR dotierte und in der Elbphilharmonie überreichte Kulturpreis der Hamburger Berenberg Bank. Im März 2025 kehrt das Trio E. T. A. dorthin mit einem umjubelten Debütkonzert zurück, das auch eine vielbeachtete Uraufführung eines Klaviertrios von Isabel Mundry einschließt.

Programm

Joseph Haydn [1732 – 1809]

Trio für Klavier, Violine und Violoncello F-Dur Hob. HV:6

Vivace

Tempo di Menuetto

César Franck [1822 – 1890]

Trio für Violine, Violoncello und Klavier fis-moll op. 1/1

Andante con moto

Allegro molto

Finale: Allegro maestoso

*** Pause ***

Franz Schubert [1797 – 1828]

Trio für Klavier, Violine und Violoncello Es-Dur op. 100 D 929

Allegro

Andante con moto

Scherzando: Allegro moderato

Allegro moderato

Eintritt: 35/25 Euro Normalpreis, 15 Euro für Studenten und Menschen mit Behinderung

Tickets sind ab sofort reservierbar und
können gekauft werden.

Ansprechpartner für Reservierungen:
Niklas Rasch
Telefon: 069-677354-134
E-Mail: ed.relheubnekcelfeid@hcsar.n


Bitte beachten Sie, dass Hof Fleckenbühl ein alkohol- und rauchfreier Ort ist. Dies schließt auch E-Zigaretten mit ein.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Wir versenden etwa monatlich Neuigkeiten aus der Welt der Fleckenbühler, lebendige Geschichten und exklusive Inhalte für Leserinnen & Leser.